EasySeed Professional
Easyseed auf Basis von natürlicher Lehm-Löss-Ummantelung gibt es in Form von Pellets, Pillen oder Inkrustierungen auch für den professionellen Anwendungsbereich.
Pellets aus Gräsern für die Untersaat, Pillen für Getreide und Feldsaaten (Mais, Sonnenblumen, Raps, Weizen, Soja u. a.) können mit rein bio-konformer Ummantelung, auch unter Einsatz von Additiven, sowie in einer großen Bandbreite hinsichtlich Ummantelungseigenschaften und Mantel-Inhalten hergestellt werden.
Easyseed-Produkte für professionelle Anwendungen verfügen über speziell behandelte Oberflächen, die eine mechanisierte Ausstreubarkeit ermöglichen.
mehr erfahren
Innovative und traditionelle Anwendungen
Traditionelle Anwendungen bedingen stets auch den traditionellen Maschinenpark und die etablierten Abläufe und Prozeduren.
Die easyseed-Lösungen ermöglichen einen Paradigmenwechsel bei der Aussaat in vielen Anwendungen. Gras-Untersaaten können jetzt einfach mit einem Tellerdüngerstreuer oder auch mit Drohnen ausgebracht werden.
Für nicht befahrbare Großflächen bei Renaturierungen oder Flächen mit extremen Unebenheiten kann das easyseed-Saatgut mit seinen guten Flug- und Verteilungseigenschaften mit Drohen, Hubschraubern oder auch Flugzeugen ausgebracht werden.
Die Soja-Aussaat wird ab sofort nicht mehr von der kurzfristigen Wetterkarte bestimmt. Soja kann ummantelt mit revitalisierbaren Rhizobien eingelagert werden und zum Aussaat-Zeitpunkt einfach aus dem Regal genommen und wie anderes Getreide mit der Drillmaschine ausgebracht werden.
Das Umdenken auf Basis der neuen easyseed-Eigenschaften für die Anwender hat gerade erst begonnen.
GaLa-Bau
Im Garten- und Landschaftsbau ergeben sich völlig neue Anwendungsfelder und Effizienzverbesserungen.
Besonders einfach wird zukünftig die Nachsaat bestehender Flächen. Wo bisher ein Fahrzeug mit kompletten Gerätschaften und einer Mindestbodenmenge an Boden für die Einbringung von Gras-, Rasen- oder Blumen-Saatgut notwendig war, reicht zukünftig ein kleineres Fahrzeug mit lediglich fertigen Mischungen an Easyseed®-Pellet-Saatgut, die einfach in kahle Stellen eingestreut werden.
Auch die Neu-Einsaat wird einfacher. Man wird in GaLaBau-Anwendungen selten auf die Bodenvorbereitung verzichten. Wo bisher jedoch mit Walzen das Saatgut zeitaufwändig in den Boden gedrückt werden musste, reicht einfaches Ausbringen auf der vorbereiteten Fläche.
Blumenwiesen oder Blumenwiesen-Inseln im Grünbereich sind mit Pellets so effizient und wirksam ausbringbar wie noch nie: die Pellet-Mischungen enthalten bereits jeweils die richtigen Ummantelungen für das Saatgut und müssen nur noch auf die vorbereiteten Flächen ausgebracht werden.
Landwirtschaft
In der Landwirtschaft ergeben sich durch die Lehm-Löss-Ummantelung (Easyseed®-Pillierung) für Einzel-Saatgut ganz neue Optionen. Anders als künstliche Ummantelungen kann die Lehm-Löss-Ummantelung zusätzlich Schutzfunktionen übernehmen wie sie bisher nur durch Fungizide oder Beizen erreicht werden konnten.
Die Lehm-Löss-Ummantelung auf Easyseed®-Basis erweist sich darüber hinaus als bio-konform, eignet sich also durch die naturgegebenen Substanzen mit natürlicher Nährstoffbasis, natürlicher Wasserspeicherbasis und der Wahrnehmung von Tieren, insbesondere Insekten und Vögeln als „Erde“ ideal für den chemiefreien Saatgut-Schutz.
Darüber hinaus ermöglicht die Lehm-Löss-Ummantelung die einfache Einbettung aller Additive, insbesondere bio-konformer Additive.
Und ein genereller Ansatz, nämlich die Samenkörner durch eine gleichmäßige Größe maschinell aussaatfähig zu machen, dabei auch mit einfachen und effizienten Mitteln das Saatgut-Gewicht (TKG) zu erhöhen, ist ein Besonderheit, die mit heutigen Verfahren so nicht ohne weiteres möglich ist.
Und für z. B. Soja ist eine Ummantelung überhaupt erstmals möglich und kann das Saatgut lagerfähig machen, inkl. der bei der Aussaat revitalisierbaren Rhizobien-Bakterien.
Renaturierung
Die Renaturierung stellt ganz Ansprüche an Saatgut und Saatgut-Ausbringung. Zu renaturierende Flächen können oft lange Zeit (u. U. über Jahre) nicht betreten oder befahren werden, müssen aber trotzdem eingesät werden. Beispiel sind die Renaturierungsflächen z. B. für Braunkohle.
Das Einsäen wird vorzugsweise mittels Tellerstreuern durch Hubschrauber oder mittlerweile auch Drohnen realisiert und stellt besondere Anforderungen an die Aussaat-Eigenschaften des Saatguts: es muss schwer genug sein, um einigermaßen homogen verteilt werden zu können, soll nicht durch Wind verweht werden können und auch nicht durch Regen wegschwimmen können.
Lehm-Löss-Ummantelung auf Easyseed®-Basis geben dem Saatgut nicht nur ein hohes spezifische Gewicht, deutlich höher als das von Wasser, sondern ermögliche es Kleinstsamen (z. B. auch für bestimmte Gräser) durch das Einbetten in Pellets gleicher Form und Größe, die sehr gute Flugeigenschaften beim Streuen entwickeln, sich homogen verteilen und durch ihr Eigengewicht gut am Boden halten. Der natürliche Schutz vor Vögeln und Insekten garantiert darüber hinaus bei der Pellet-Ausbringung minimale Verluste durch Tierfraß.
Solarfelder
Die Anzahl wie auch die Fläche mit Solar-Panels auf vormaligen Agrarflächen nimmt weiterhin ständig zu. Die Solar-Panels stehen i. a. auf Gerüsten fest oder werden dem Sonnenstand nachgeführt. Diese Flächen sind landwirtschaftlich nicht nutzbar, können aber einen nennenswerten Beitrag zum Bienen- bzw. Insektenschutz beitragen. Dazu werden Feld- und Wiesenblumen in die Flächen ausgebracht, was aufgrund der sehr unterschiedlichen Samenformen, -gewichte und -größen nur mühsam ausgebracht werden kann und hohe Verluste durch Austrocknung und Insekten- bzw. Vogelfraß hat.
Mit Easyseed®-Pellets ist diese Ausbringung als Blumenfläche oder Blumenwiese unter den Solar-Panels einfach möglich und effizient z. B. mit einem Tellerstreuer möglich; die Verteilung ist homogen, die Pellets verhindern in den Solar-Parks Insekten- bzw. Vogelfraß sowie die Austrocknung der Samen.
Dachbegrünung
Ökologische Ansätze spielen beim Bauen oder Renovieren von Häusern eine immer größere Rolle. Die Fläche begrünter Dächer insbesondere in den Städten hat in den letzten Jahren rapide zugenommen. Der Bienen- bzw. Insektenschutz hat dabei einen hohen Stellenwert gewonnen. Easyseed®-Pellets mit Bienen- oder Schmetterlings-Buffet-Blumen-Mischungen oder Easyseed®-Pellets mit Kräutermischungen können durch die einfache Aussaat- und die durch die als „Erde“ von Vögeln oder Insekten wahrgenommene schützende Lehm-Löss-Hülle das Saatgut perfekt vor Tierfraß und schneller Austrocknung schützen. Durch das hohe spezifische Eigengewicht der Pellets ist ein Schutz gegen Windverwehung oder durch Wegspülen bei Regen gegeben.
Für die Renovierung oder die Neukonzeption der Dachbegrünung wurde eine Kombination aus naturstoffbasierten SmartSoil®-Dachcontainer-Elementen, einem SmartSoil®-Substrat entwickelt, die zusammen mit easyseed®-Pellets eine besonders nachhaltige und dauerhafte Dachbegrünung mit minimalem Wartungsaufwand möglich macht.
Unser Angebot
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.